KONZEPTE
-
Testverfahren für Kinder und Erwachsene
-
Verschiedene Assesments
-
CMOP, COSA, FEW 2,..
-
-
Unteschiedliche Behandlungsmethoden z.B.
-
sensorische Integration
-
Marburger Konzentrationstraining
-
ATTENTIONER
-
Elternberatung
-
Training zur Visuellen Wahrnehmung (z.B. Adyel)
-
Graphomotorikübungen
-
AD(H)S Training
-
Bobath
-
PNF
-
Manuelle Therapie
-
Computergestütztes Hirnleistungstraining
-
Gedächtnistraining
-
Spiegeltherapie
-
Wohn- und Umfeldanpassung
-
Parkinson-Therapie LSVT BIG
-
ADL Training von Aktivitäten des täglichen Lebens
-
Beratung und Hilfsmittelversorgung
-
-
Zusätzliche Leistungen
-
Tapen z.B. Kinesiotaping
-
SRT (Stochastische Resonanztherapie)
-
Elektro Therapie
-
Novafon
-
Motomed
-
Thermische Anwendung z.B. Paraffin
-
Handwerkliche Techniken
-
Handtherapie z.B. nach Verletzungen oder Operationen
-
Training der Handgeschicklichkeit
-
Alert Programm (Strategien zur Steuerung des Wachsamkeitsniveaus)
-
Entspannungstechniken
-
SRT – Stochastische Resonaztherapie
Anwendungsgebiete:
-
Neurologische Erkrankungen (MS, Schlaganfall, Parkinson, ALS, Parästhesien)
-
Orthopädie (Knie- und Hüftprothesen, Rückenprobleme)
-
Depressionen
-
Harn-Inkontinenz
-
uvm.
Tiergestützte Therapie
Zweifellos geht von der Anwesenheit von Tieren für viele Menschen eine große Faszination aus. Sie fesseln unser Interesse, binden unsere Aufmerksamkeit & erwecken ein weites Spektrum an Gefühlen. (aus: Anja Junkers, Der Hund als Co- Therapeut) Die Hunde können, müssen aber nicht in das therapeutische/ pädagogische Angebot integriert werden. Die Therapiebegleithunde können unterstützend eingesetzt werden, damit sich der Mensch sicher, angenommen & kompetent fühlen kann. Diese Bedingung ermöglicht motorisches, kognitives, soziales und/ oder emotionales Lernen.
Schnecken werden in der Therapie gezielt eingesetzt z.B. Zentrierung, Konzentration/Achtsamkeit, Fokussierung, gezielten Bewegungen, Kraftanpassung…und sorgen bei Kindern für Begeisterung und gesteigerte Motivation.
Unsere Pferde und Esel kommen auf Anfrage v.A. im psychischen (sozio-emotionlen) Bereich, bei z.B. Depressionen, Angst-, Zwangs- und Panikstörungen, Ich-Findung/-Stärkung, Entscheidungsfindung und generell Selbstmanagement zum Einsatz. Ebenso bieten wir Konzentrations- und Feinmotorik Kleingruppen für Kinder mit Pferd oder Esel an.
Bonny (Zwergpudel Hündin, 7 Jahre alt) ist eine ausgebildete und geprüfte Therapiebegleithündin. Sie ist selbstverständlich geimpft, regelmäßig entwurmt und tierärztlich untersucht und versichert.